Hurra !... nun hab ich es doch geschafft diesen Blog zu erstellen und nach einem Monat Aufenthalt hier in Irland erfahrt ihr endlich wie es mir geht! =) Für alle die es nicht so genau wissen: Die nächsten Monate verbringe ich als Aupair auf der schönen grünen Insel Irland und ich werde bis nächsten Sommer in Killarney leben, eine kleine aber "busy" Stadt im County Kerry.
Mein Hinflug war super, zumindest der Erste, und das Wetter war wunderschön über den Wolken und ich habe mein erstes Mal Fliegen (!) wirklich genossen. Ich bin von Düsseldorf (am Samstag 17. Oktober) nach Dublin geflogen und dann von dort nach Kerry (County, so ne Art Bundesland, süd-westlich Irlands). Beim Umsteigen in Dublin ist doch tatsächlich mehr oder weniger alles schief gelaufen weil "Kristien" keine Ahnung hat wie das Leben im Flughafen läuft. Vllt denkt der ein oder andere "Das ist doch gar nicht schwer!" aber ich habe geschafft es mir sehr schwer zu machen. Völliges Chaos und ich dachte ich verpasse meinen Flug nach Kerry x) Genaueres wär zu kompliziert zu beschreiben! Ich saß dann doch schweißgebadet im zweiten Flieger und es war auch jemand amFlughafen in Kerry um mich abzuholen. Fazit: Angekommen!
Meine Gastfamilie ist super nett und wir haben sehr viel Spaß zusammen. Melissa ist die Gastmutter und ist 33 Jahre alt. Saoirse (irischer name, wird Sirsha ausgesprochen) ist 15 Jahre alt, sieht älter aus (so um die 17) und ist wie eine Schwester und Freundin für mich. Der Grund warum ich hier bin ist Keelan, ein 9 jähriger, rothaariger etwas "kräftiger" Junge mit Sommersprossen. Typisch Irish ;) . Er ist ein wenig schwierig, aber wir haben viel Spaß und eigentlich habe ich ihn ganz doll lieb. Trotzdem gibt es Zeiten da könnte ich ihn in die Tonne kloppen!!! Eine Art Hassliebe ;-). Wir haben uns schon gestritten und wir haben schon zusammen auf dem Sofa kuschelnd TV geguckt! Einen Gastvater gibt es nicht und Keelan ist zwei Tage die Woche nach der Schule bis 18 Uhr bei seinem Vater, ebenso jedes Zweite Wochenende. Außer dem "Kind hüten - Kind beschäftigen" ist es auch meine Aufgabe zu Putzen, ungefähr 1 h am Tag und es geht schnell von der Hand! Es ist ein ganz normales Familienleben hier, mit Regeln in einem normalen, kleinen Haus. Ich hab mich von Anfang an wohl gefühlt und wenn es ein Problem gibt wird es sofort angesprochen! Ich habe ein kleines eigenes Zimmer und nicht zu vergessen: es gibt noch zwei junge Katzen, die Teil der Familie sind... Ich hab schon ein paar mal Lackattacken bekommen weil sie wirklich verrückt sind und Keelan liebt die Katzen über alles. Effi und Lilly, schwarz und getiegert =)
(ein Teil meines Zimmers) (Wohnzimmer) (Saoirse, Melissa, Keelan)
(Effi, Lilly)
(Küche)
Nach nur 23 h Aufenthalt in Killarney habe ich in dem schönen Café "Lyr", bei einer Tasse Heiße Schokolade mit Marshmallows, zwei deutsche Aupairs kennengelernt . Inzwischen sind wir ungefähr 10 Aupairs aus Schweden, Spanien, Fankreich und Deutschland. Wir haben richtig viel Spaß zusammen gehen oft einen Kaffee/Heiße Schokolade/Chai Latte etc. trinken, gehen shoppen (sehr gut in Killarney!!! ;) ), besuchen zusammen die Sprachschule und gehen abends in die berühmten irishen Pubs!!! Ich habe mit meinem 7 min Fußweg in den kleinen Stadtkern den Jackpot geknackt, andere müssen gefahren werden oder brauchen ca. 20 Minuten. TOP!
(Chai Latte, mmmh =) ) (im Pub"The Grand")
Sprachlich lerne ich jeden Tag dazu und kommunizieren war/ist nie ein Problem. Mein Vokabular muss natürlich noch mächtig wachsen und natürlich macht man eine Menge Fehler, aber Ich werde verstanden und die Sprachbasis der deutschen Aupairs ist eine der Besten... da sind die Franzosen schon schwieriger zu verstehen ;) Der irishe Akzent ist schon manchmal schlecht zu verstehen aber meine Gastfamilie spricht zum Glück fast ohne diesen Akzent! Außerdem gehe ich hier zweimal die Woche für 1 1/2 h zur Sprachschule (www.ksoe.com). Die Schule ist richtig gut! Wir sind zwischen 2-4 Leute in einer Gruppe und da alles auf Englisch erklärt wird habe ich das Gefühl in drei Wochen mehr gelernt zu haben als in 9 Jahren Schulzeit (verzeiht mir Frauch Tuchmann und die anderen Englischlehrer, die die Ehre hatten mich zu unterrichten ;) ).
Anderes Thema: Wetter. Also das irische Wetter ist gar nicht so schlecht wie alle immer vermuten/sagen! Ihr könnt in meinem Blog das Wetter in Killaney verfolgen und zum Beispiel heute haben wir immerhin 13 Grad! In Deutschland ist es viel frischer und es gibt auch keine Palmen. Ja, in Killarney gibt es Palmen, ätsch! =D Ich muss bei Gelegenheit mal Fotos machen und hier reinstellen. Ich hab auch schon die Sonne gesehen und ein paar trockene Tage erlebt!
Alles in Allem bin ich sehr glücklich hier!!! Das Leben macht Spaß und Heimweh hatte ich irgendwie noch nicht so richtig. Vielleicht bin ich nicht so der Typ dafür. Das Leben hier fühlt sich einfach an wie ein anderes Buch mit anderen Charakteren. Buch Bochum/Dtld - Buch Irland, falls ihr versteht!? Natürlich hab ich euch alle lieb! Und außerdem komme ich über Weihnachten und Sylvester nach Hause =)
Soooo. Ich weiß grad nicht mehr was ich noch so schreiben soll für den Anfang. Hab natürlich schon mehr erlebt aber das kann ich später noch erzählen! Ich hoffe ihr seit zufrieden mit dem was ich geschrieben habe! Ich weiß das mein deutsch nicht unbedingt immer grammatikalisch korrekt und etwas moderner ist (So wie ich spreche halt ;) ) , verzeih mir Opa, ich hoffe du magst trotzdem gerne meine Nachrichten lesen =))). Tippfehler sind auch möglich, und menschlich ;). Ich freue mich über jeden Kommentar, Fragen und Nachrichten! Hier in meinem Blog kann man Kommentare schreiben (!) oder einfach per Mail: kristienwiezoreck@gmx.de . Reden über Skype ist auch möglich...
Liebste Grüße, Eure Kristien =)))
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen